Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Einblicke ins Körperinnere dank modernster Technik

Das Aufgabengebiet des Radiologischen Instituts des Uniklinikums Erlangen umfasst die diagnostische und die interventionelle Radiologie. Um eine erstklassige radiologische Versorgung anbieten zu können, stehen dem Institut alle etablierten und gängigen Verfahren der modernen Radiologie wie MRT, CT, Ultraschall, digitales Röntgen, digitale Subtraktionsangiografie und bildgesteuerte Interventionen zur Verfügung.

Das Institut hat folgende Behandlungsschwerpunkte:

  • Tumorerkrankungen
  • Erkrankungen von Gelenken, Knochen und Weichteilen
  • Erkrankungen der weiblichen Brust
  • Herz- und Gefäßerkrankungen
  • Unfall- und Notfalldiagnostik
  • virtuelle Endoskopie mit CT
  • funktionelle Kernspintomografie
  • interventionelle Radiologie mit der Behandlung von Gefäßerkrankungen, Tumoren, Schmerztherapien etc.

Direktor

Prof. Dr. med. Michael Uder

Aktuelles

01.10.2025

Ein Traum wurde Realität

Zukunftspreisträger übergeben innovatives MRT-Gerät als gemeinsame Spende an ein peruanisches Hospital in den Anden

26.09.2025

Wenn’s im Knie knackt und knirscht

Hyaluronsäure-Therapie bei Kniearthrose: Studienteilnehmende gesucht

05.06.2025

Hightech in Höhenlage: Erlanger MRT erreicht die Anden

Von Gewinnern des Deutschen Zukunftspreises gespendetes Gerät in peruanischem Krankenhaus angekommen – drei Teams des Uniklinikums helfen in Südamerika

Veranstaltungen

28
Okt
Fachpublikum

RACOON Rocket & Science

28. - 29. Oktober 2025