Ausgezeichnet wurde seine Arbeit mit dem Titel „Automated radiomic MRI phenotyping improves survival prediction in primary breast-cancer“. Hierin konnte Prof. Dietzel demonstrieren, dass sich Radiomics zur Risikostratifizierung von Patientinnen mit primären Mammakarzinom anbieten.
Radiomics stellt einen neuartigen Ansatz in der bildgebenden Diagnostik dar, der weltweit intensiv evaluiert wird. Eine Besondereheit der von Prof. Dietzel angewandten Methode ist die Konzeption als „one-stop shop“. Damit kann eine prä-therapeutische Staging-MRT mit einer Radiomics-Untersuchung problemlos kombiniert werden, ohne dass sich die Untersuchungszeit von 15 Minuten verlängert.
Wir gratulieren ganz herzlich!