Die Diagnostik von Brusterkrankungen erfordert heute neben der klinischen Untersuchung den Einsatz komplementärer, bildgebender Methoden. Vor dem Hintergrund des in Deutschland angewandten Mammographie-Screenings, der Änderungen der Röntgenverordnung (RöV), der neuen Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), der Umsetzung der Europäischen Qualitätsrichtlinien (EUREF) insbesondere aber auch durch die S3 LL Früherkennung, Diagnostik und Nachsorge des Mammakarzinoms (2017) sowie der gestiegenen diagnostischen Qualität, soll der 35. Erlanger MTRA- Trainingskurs Mammographie einen Beitrag für die technische und persönliche Qualitätsverbesserung leisten und damit zur Qualitätssicherung der Mammographie beitragen.
lesen Sie mehrStandards, Trends, Perspektiven
lesen Sie mehr