Unsere diagnostischen und therapeutischen Leistungen
Wir möchten Ihnen hier einen Überblick über die von uns angebotenen diagnostischen und therapeutischen Leistungen bieten.
Zu häufig angeforderten Leistungen beachten Sie bitte auch die Navigation auf der linken Seite. Dort erhalten Sie genauere Erläuterungen zu den jeweiligen Untersuchungsverfahren, insbesondere darüber, was im Vorfeld beachtet werden sollte.
Überblick über unsere Leistungen
Das Aufgabengebiet des Radiologischen Instituts umfasst die bildgebende Diagnostik und die interventionelle Therapie aus dem gesamten Spektrum der Radiologie.
Computertomographie
- Bildgebende Diagnostik am gesamten Körper incl. Herzbildgebung
- CT-gesteuerte Biopsien
- CT-gesteuerte Therapieverfahren wie Drainage-Anlagen, Radiofrequenzablationen
Magnetresonanztomographie
- Bildgebende Diagnostik am gesamten Körper incl. Herzbildgebung
- MRT-gesteuerte Biopsien der Brust (Vakuumbiopsie)
Angiographie
- diagnostische Angiographien des gesamten Körpers, neuroradiologische Fragestellungen in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Neuroradiologie (Leitung Prof. Dr. med. Arnd Dörfler)
- breites Spektrum angiographischer Therapieverfahren, insbesondere
Ballonangioplastien, Stenteinlagen - Transarterielle Chemoembolisationen (TACE)
- selektive interne Radiotherapie (SIRT)
- Therapie von Gefäßmalformationen
- renale Denervation
Mammadiagnostik
- Mammographie, Tomosynthese
- Mammasonographie (incl. Elastographie)
- Mamma-MRT
- invasive Diagnostik (Stanz-/Vakuumbiopsien)
Sonographie incl. Kontrastmittelsonographie, u.a.:
- Abdomensonographie
- Sonographie des Bewegungsapparates
Durchleuchtungsuntersuchungen, breites Spektrum u.a.:
- Ösophagus-Breischluck-Untersuchungen
- Magen-Darm-Passagen
Konventionelle Röntgendiagnostik
gesamtes Spektrum