Zur Untersuchung des Bauches wird in der Regel Nüchternheit vorausgesetzt, d.h., mindestens vier bis sechs Stunden vor Untersuchung sollten Sie keine Speisen oder Getränke zu sich nehmen und auch nicht rauchen.
Sollten Sie verstärkt unter Blähungen leiden, können entblähende Maßnahmen nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt helfen.
Eine gefüllte Harnblase ist hilfreich zur Erkennung freier Flüssigkeit im Bauch (z.B. Bauchwasser, Blut).
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Sollten Sie Kritik oder Verbesserungsvorschläge haben, teilen Sie uns dies bitte mit!