Spezialzentrum für seltene bösartige Tumoren gegründet
Uni-Klinikum Erlangen etabliert Sarkomzentrum und wird damit Anlaufstelle für Betroffene im gesamten nordbayerischen Raum
Kraftakt: neuer Magnet für hochmodernes MRT-Gerät
Tonnenschwerer Magnet kam per Autokran ins Uni-Klinikum Erlangen
Optimierte Bildgebung in Radiologie und Nuklearmedizin
MRT mit wachsender Bedeutung für die Strahlentherapieplanung
Wie Krebszellen Winterschlaf halten
Bundesweites Schwerpunktprogramm erforscht Entstehung von Knochenmetastasen
Brustdiagnostik: genauer und feiner
Bürgervorlesung am 8. Januar 2018 informiert über Neuigkeiten aus der Diagnostik von Brusterkrankungen
Radiologen haben Männergesundheit im Blick
Finale der Movember-Aktion 2017 am Uni-Klinikum Erlangen
Klinische Zulassung für 7-Tesla-Hochfeld-MR-Bildgebung
Weltweit erster Scanner am Universitätsklinikum Erlangen - Patienten profitieren von hoch aufgelösten Aufnahmen
MRT am Haken
Neues Gerät mit innovativer Scanner-Technologie ermöglicht personalisierte Untersuchung
Neue Leitlinien in der Brustdiagnostik
Über 350 Mediziner bilden sich in Diagnostik und Therapiemonitoring weiter