Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Einblicke ins Körperinnere dank modernster Technik

Das Aufgabengebiet des Radiologischen Instituts des Uniklinikums Erlangen umfasst die diagnostische und die interventionelle Radiologie. Um eine erstklassige radiologische Versorgung anbieten zu können, stehen dem Institut alle etablierten und gängigen Verfahren der modernen Radiologie wie MRT, CT, Ultraschall, digitales Röntgen, digitale Subtraktionsangiografie und bildgesteuerte Interventionen zur Verfügung.

Das Institut hat folgende Behandlungsschwerpunkte:

  • Tumorerkrankungen
  • Erkrankungen von Gelenken, Knochen und Weichteilen
  • Erkrankungen der weiblichen Brust
  • Herz- und Gefäßerkrankungen
  • Unfall- und Notfalldiagnostik
  • virtuelle Endoskopie mit CT
  • funktionelle Kernspintomografie
  • interventionelle Radiologie mit der Behandlung von Gefäßerkrankungen, Tumoren, Schmerztherapien etc.

Direktor

Prof. Dr. med. Michael Uder

Aktuelles

12.02.2025

Erlanger Augenklinik mit Durchblick

39. Kongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie (DGII) – 13. bis 15. Februar in Erlangen

27.12.2024

Riskantes Feuerwerk

Privates Böllern führt zu zahlreichen Augenverletzungen – Erlanger Augenklinik rät ab

19.07.2024

Neue Handballsaison in Sicht

Spieler des HC Erlangen ließen sich in der Augenklinik durchchecken