Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Einblicke ins Körperinnere dank modernster Technik

Das Aufgabengebiet des Radiologischen Instituts des Uniklinikums Erlangen umfasst die diagnostische und die interventionelle Radiologie. Um eine erstklassige radiologische Versorgung anbieten zu können, stehen dem Institut alle etablierten und gängigen Verfahren der modernen Radiologie wie MRT, CT, Ultraschall, digitales Röntgen, digitale Subtraktionsangiografie und bildgesteuerte Interventionen zur Verfügung.

Das Institut hat folgende Behandlungsschwerpunkte:

  • Tumorerkrankungen
  • Erkrankungen von Gelenken, Knochen und Weichteilen
  • Erkrankungen der weiblichen Brust
  • Herz- und Gefäßerkrankungen
  • Unfall- und Notfalldiagnostik
  • virtuelle Endoskopie mit CT
  • funktionelle Kernspintomografie
  • interventionelle Radiologie mit der Behandlung von Gefäßerkrankungen, Tumoren, Schmerztherapien etc.

Direktor

Prof. Dr. med. Michael Uder

Aktuelles

13.06.2024

Tabus überwinden

Welt-Kontinenz-Woche macht auf schambehaftete Erkrankung aufmerksam – Telefonaktion am 18. Juni 2024

25.01.2024

1.200 Euro für die Kinderurologie

Gesangsverein Effeltrich sammelte Spenden bei Neujahrskonzert

15.12.2023

Prostatakrebsdiagnostik im Wandel

Bürgervorlesung am 18.12.2023 informiert darüber, mit welchen modernen Methoden Prostatakarzinome heute festgestellt werden können